RWS Büchsenpatronen im Kaliber 5,6x50 R Magnum
Die 5,6x50 R Magnum ist wegen ihrer hohen Augenblickswirkung
bestens für die Jagd auf Rehwild geeignet. Die Patrone ist zudem sehr gut für
die Jagd auf Fuchs, Ansitzhase, sowie Auerhahn und Birkhahn einsetzbar. Diese
hochpräzise Patrone lässt sich jagdlich auch über die 200-Meter-Grenze hinaus
einsetzen.
Entwickler der 1968 eingeführten Patrone ist Ing. G. Frères, der
eine besonders für die Jagd auf Rehwild geeignete Patrone schaffen wollte. Die
5,5 x 50 Magnum ist in etwa mit der .222 Rem. Mag. oder .223 Rem. vergleichbar.
Es handelt sich dabei im Wesentlichen um eine um 7 mm verlängerte .222 Rem. Als
Randpatrone ist sie für Kipplaufbüchsen, Bergstutzen, Bockbüchsdrillinge oder
lange Einsteckläufe besonders gut geeignet.
Die Patrone schießt mit 3,24 bis 4,1 g schweren Geschossen
exzellent. Es ergibt sich kein signifikanter Unterschied in Wirkung und
Wildbretschonung zwischen den 3,24 g, 3,6 g und 4,1 g schweren RWS
TMS-Geschossen.
RWS Büchsenpatronen im Kaliber 5,6x50 R Magnum
Die 5,6x50 R Magnum ist wegen ihrer hohen Augenblickswirkung
bestens für die Jagd auf Rehwild geeignet. Die Patrone ist zudem sehr gut...
mehr erfahren »
Fenster schließen
5,6 x 50 R Magnum
RWS Büchsenpatronen im Kaliber 5,6x50 R Magnum
Die 5,6x50 R Magnum ist wegen ihrer hohen Augenblickswirkung
bestens für die Jagd auf Rehwild geeignet. Die Patrone ist zudem sehr gut für
die Jagd auf Fuchs, Ansitzhase, sowie Auerhahn und Birkhahn einsetzbar. Diese
hochpräzise Patrone lässt sich jagdlich auch über die 200-Meter-Grenze hinaus
einsetzen.
Entwickler der 1968 eingeführten Patrone ist Ing. G. Frères, der
eine besonders für die Jagd auf Rehwild geeignete Patrone schaffen wollte. Die
5,5 x 50 Magnum ist in etwa mit der .222 Rem. Mag. oder .223 Rem. vergleichbar.
Es handelt sich dabei im Wesentlichen um eine um 7 mm verlängerte .222 Rem. Als
Randpatrone ist sie für Kipplaufbüchsen, Bergstutzen, Bockbüchsdrillinge oder
lange Einsteckläufe besonders gut geeignet.
Die Patrone schießt mit 3,24 bis 4,1 g schweren Geschossen
exzellent. Es ergibt sich kein signifikanter Unterschied in Wirkung und
Wildbretschonung zwischen den 3,24 g, 3,6 g und 4,1 g schweren RWS
TMS-Geschossen.